Eine gute Newsletterbetreffzeile ist einer der wichtigsten Faktoren für den Erfolg Ihrer E-Mail-Kampagne. Sie bestimmt, ob Ihre Nachricht geöffnet wird oder im Spam-Ordner landet. Eine ansprechende Betreffzeile weckt das Interesse des Empfängers und motiviert ihn, Ihre E-Mail zu öffnen.
Um eine effektive Betreffzeile zu erstellen, sollten Sie folgende Tipps berücksichtigen:
Kürze: Vermeiden Sie lange und komplizierte Betreffzeilen. Eine Betreffzeile sollte in der Regel nicht mehr als 50 Zeichen lang sein, um auf jedem Gerät komplett angezeigt zu werden.
Personalisierung: Personalisierte Betreffzeilen haben eine höhere Öffnungsrate als generische. Verwenden Sie den Namen des Empfängers oder eine Information, die ihn betrifft, um eine persönliche Verbindung zu schaffen.
Klarheit: Vermeiden Sie Betreffzeilen, die unklar oder irreführend sind. Stellen Sie sicher, dass die Betreffzeile genau das widerspiegelt, was in der E-Mail enthalten ist.
Aufmerksamkeit erregend: Verwenden Sie starke, aufmerksamkeitserregende Wörter, um das Interesse des Empfängers zu wecken. Dazu zählen Wörter wie „exklusiv“, „limitierte Zeit“, „kostenlos“ usw.
Testen: Testen Sie verschiedene Betreffzeilen, um zu sehen, welche am besten funktioniert. Verwenden Sie A/B-Tests, um zu bestimmen, welche Betreffzeile die höchste Öffnungsrate hat.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine gute Newsletterbetreffzeile kurz, personalisiert, klar, aufmerksamkeitserregend und getestet sein sollte. Verwenden Sie diese Tipps, um Ihre nächste E-Mail-Kampagne erfolgreicher zu gestalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.